Image Alt
What we offer

La Pizza Contemporanea

zwischen stilistischen Veränderungen und neuen Zutaten

Ende des 18. Jahrhunderts

Die Pizza wurde historisch Ende des 18. Jahrhunderts, Anfang des 19. Jahrhunderts in Neapel geboren, um den Hunger auf schmackhafte und wirtschaftliche Weise zu stillen; es war die morgendliche Notwendigkeit des Arbeitermagens, ein Standprodukt, das als billiges Frühstück verkauft wurde, um den Tag zu überstehen.

d

Die erste Pizza-Revolution

Die erste Pizza-Revolution fand jedoch zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts statt, als Italiener in Scharen in Amerika landeten, um Glück und ein besseres Leben zu suchen, mit den Vorläufern Totonno und Lombardi, zwei Pizzerien, die dem italienisch-amerikanischen Stil weichen mussten Pizza.

Der Sprung

Von der traditionellen zur Pizza Contemporanea ist der Sprung, insbesondere der kulturelle, tiefgreifend, aber glücklicherweise haben einige Pizzabäcker die perfekte Balance gefunden.

d
made with love

CENNI STORICI

In New York bricht die kulturelle Hetzrede aus, der Krieg der Traditionsbanner, der die einzelnen Schnitte, Formen und Geschmäcker betrifft: einerseits die Sizilianer mit der Pizza in der Pfanne, aus dem Ofen, andererseits die Pizza mit Peperoni oder die scharfen Salamischeiben für Neapolitaner und Kalabreser.
-
Amerika öffnet sich daher italienischen Rezepten direkt in ihrem typischen Herzen, in den Alveolen der Straßenkultur der Pizza, und entwickelt sich zu etwas Neuem und noch nie dagewesenem: Italienisch-amerikanische Pizza, eine neue Vision, die in gewissem Sinne schon damals definiert werden könnte, contemporanea, gerade weil es sich aus der neapolitanischen Tradition entwickelt und durch neue Techniken, Teige und Zutaten interpretiert hat.

premium pizza
exclusive
offers
don’t miss!

What you get with us

L'EVOLUZIONE DELLA PIZZA

So sagt Antimo Caputo vom Mulino Caputo in Neapel: «In den letzten 5-7 Jahren hat Pizza ein sehr hohes Niveau in Bezug auf Nennwerte und Auszeichnungen erreicht:

Die EU hat sie zum SGT erklärt, d.h. garantierte traditionelle Spezialität, die Unesco hat dem Beruf des neapolitanischen Pizzaiuolo endlich Wert verliehen und ihm das universelle Erbe verliehen, zwei sehr wichtige Beiträge zum Schutz der Pizza und der Kultur, die sie seit jeher aus dem Rahmen gemacht hat. In Neapel weht jetzt eine neue Luft, ein prickelnder Wind der Erneuerung, der wie immer die Tradition erfrischt, um sie an neue Strände der Entdeckung zu tragen.

La Pizza Contemporanea ist daher eine Variante der Tradition und hat eine neue Art eröffnet, um die Welt neu zu erobern; La Pizza Contemporanea hat eine attraktive Form, Textur und vor allem einen internationalen Geschmack, daher beobachtet die Welt diese Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit. In ihrem ökumenischen Wert hat Pizza, Zeit und Mode mit der Anpassungsfähigkeit überdauert.

Vor fast zwanzig Jahren entschied sich Simone, weg von der traditionellen Pizza, um ein innovatives Produkt zu kreieren, das stark auf die technischen Fähigkeiten der Backkunst zurückgreift und gleichzeitig der Haute Cuisine zuzwinkert. Er ist der erste Küchenchef und Pizzabäcker, der mit seiner ständigen Forschung und Aufmerksamkeit für die Welt der Rohstoffe, für die Erhaltung des Geschmacks und die Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte das Niveau der italienischen Gastronomie erhöht hat. Seine Pizza, leicht und duftend, ist wie eine zu bemalende Leinwand: Die Idee, die entsteht, ist die absolute Zentralität der natürlichen Hefe und die allmähliche Nuance der Grenze zwischen süß und herzhaft. Simone Padoan ist der Schöpfer eines neuen Konzepts von Pizza (und Pizzeria), das wir heute „Gourmet“ nennen, ein Produkt zum Probieren und „Teilen“, das auf einem Teller serviert wird, der in 8 Keile unterteilt ist.

NAPOLI VIBES

Bleiben Sie immer
UP to Date

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung ist schnell erledigt. Selbstverständlich können Sie das Abonnement jederzeit wieder beenden. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den AGB und den Datenschutzbestimmungen zu.

    Über diese Nummer können Sie bei uns bestellen und Tische reservieren.

    +49 172 818 49 94